
ETHOS-Winzer
ETHOS ist ein Zusammenschluss von 12 Winzern aus Franken, die trotz ihrer unterschiedlichen persönlichen Hintergründe und Geschichten eine gemeinsame Vision teilen: den nachhaltigen Weinbau. Gegründet im Jahr 2015, variieren die Betriebsgrößen der ETHOS-Mitglieder von 3 bis 28 Hektar. Ihre gemeinsame Idee und ihr Engagement für Nachhaltigkeit machen ETHOS zu einem einzigartigen und wegweisenden Projekt in der fränkischen Weinbauszene.

Markus Schmachtenberger
Weingut Schmachtenberger

Lorenz Neder
Weingut Neder

Markus Meier
Weingut Markus Meier

Thomas Schenk
Weingut Schenk

Ilonka Scheuring
Weingut Scheuring

Marcel Hümmler
Weingut Hümmler

Thomas Plackner
Plackner-Wein

Stefan Bardorf
Weingut Bardorf

Matthias Ruppert
Weingut Ruppert

Florian Müller
Müller! Das Weingut

Tobias Hemberger
Weingut Hemberger

Andreas Wenninger
Weingut Felshof
Auszug aus unserem ETHOS-Kodex, Kapitel Biodiversität:
Die Bewirtschaftung der Weinberge ist auf ökologische Vielfalt auszurichten, Lebensräume für standorttypische Pflanzen und Tiere sind zu schaffen. Trockenmauern und landschaftsprägende Elemente sind zu pflegen, zu erhalten (Einzelbäume, Streuobstwiesen, Rangen, Magerrasen, Auenflächen, Steinriegel oder aufgelassene Weinberge) und ggf. zu schaffen.
Schaffung von vernetzenden Strukturen (Idealbild: Wald, Hecke, Wiese, Weinberg). Weinberge sind als gewachsene Kulturlandschaft zu verstehen und störende Eingriffe auf das notwendige Maß zu beschränken (große Erdaufschüttungen). Bei Spitzzeilen ist immer das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und ökologischen Nischen zu prüfen (Empfehlung: Baum des Jahres).

„Wir möchten das Erbe der Väter in mindestens demselben Zustand an die nachkommenden Generationen weitergeben.“